Am 16.02.2019 fand die Jahreshauptversammlung des Jiamini Fördervereins statt. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt und setzt sich jetzt wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Alexandra Senner
2. Vorsitzende: Janina Senner
1. Kassenwart: Jeanette Zimmermann
2. Kassenwart: Laura Laupheimer
3. Kassenwart: Shereef Salzmann
1. Schriftführerin:
Purity und Andrew haben im Dezember 2018 erfolgreich die achtjährige Primary-School abgeschlossen. Seit Januar besuchen nun beide die High-School. Diese dauert in der Regel vier Jahre und ist Voraussetzung, um später auf die Universität gehen zu können. Für Schüler und Schülerinnen einer High-School müssen neben
Um für eine qualifiziertere Schulausbildung unserer jüngeren Kinder zu sorgen, wechselten im Januar sechs unserer Grundschulkinder von der Schule im Kiandutu Slum auf eine Schule in die Stadt. Die Durchschnittsleitungen der SchülerInnen dieser Schule fallen deutlich höher aus, als die der SchülerInnen im Slum. Durch
Am 23.12.2018 veranstaltete Jiamini eine kleine Weihnachstfeier im Jiamini Tageszentrum. Dazu eingeladen waren alle Kinder mit ihren Guardians, sowie die Angestellten von Jiamini. Zu Beginn gab es ein kleines Programm, bei dem die Kinder Gedicht vortrugen und Flötenstücke spielten. Außerdem wurde gemeinsam gesungen. Danach gab
Jedes Jahr organisiert Jiamini ein Gesundheits-Check-up.
Dabei kontrollieren Ärzte das Gewicht, den Blutdruck, u.v.m. der Kinder. Außerdem findet neben dem Blut- /Urin- und Stuhltest auch ein HIV-Test statt. Am Ende der Untersuchung erhält jedes Kind ein Gesundheitszertifikat, auf dem alle Daten vermerkt wurden.
Dieser Check-up
Jiamini unterstützte Brian bereits bei der Grundausbildung zum Schreiner, die er Ende 2017 begonnen hat. Innerhalb von 3 Monaten lernte er Tische, Stühle und Betten herzustellen. Seitdem arbeitet Brian als Angestellter bei seinem ehemaligen Ausbilder.
Damit er nun (November 2018) lernt aufwendigere Gegenstände herzustellen, sind
Der Förderverein Jiamini e.V. hatte dieses Jahr wieder einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Schemmerhofen. Neben dem Verkauf von Schmuck und Geschirr aus kenianischer Handarbeit, gab es dieses Mal auch ein Bastelangebot: Jung und Alt konnten hier ihr eigenes Lesezeichen herstellen.
Durch den Verkauf, sowie