Kritische Stimmen
Im letzten Monat kamen kritische Aussagen bezüglich des Managements vor Ort auf. Es wurden einige Punkte bemängelt, wie zum Beispiel die Organisation der Bereitstellung von Mahlzeiten oder die Durchführung von…
Im letzten Monat kamen kritische Aussagen bezüglich des Managements vor Ort auf. Es wurden einige Punkte bemängelt, wie zum Beispiel die Organisation der Bereitstellung von Mahlzeiten oder die Durchführung von…
Beim Sommerfest des Bischof-Sproll- Bildungszentrums in Biberach am 22. Juni durfte sich unser Verein mit einem Informationsstand, sowie einem Bastelangebot präsentieren. Laura Laupheimer, Natascha Golms und Vanessa Thanner haben mit…
Im August besuchte Jeanette Bliesath mit ihren zwei Kindern das Jiamini-Tageszentrum. Als zweite Vorsitzende von Jiamini e.V., war ihr ein persönlicher und direkter Eindruck von den Vorgängen vor Ort zu…
Mit großer Freude wurden wir zu einem persönlichen Vortag im Rahmen der open academy von rubinion angefragt. Daher laden wir alle Interessierten ein am 18.09 in der Rötelbachstr. 91 um…
Ein Schuljahr besteht in Kenia aus drei sogenannten "Terms". Anfang April wurde das erste "Term" dieses Schuljahres abgeschlossen. Darauf folgten drei Wochen Ferien, in welchen die Sozialarbeiter ein umfangreiches Programm…
Am Dienstag den 16.04. fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben dem interessanten Vortrag über die aktuellen Geschehnisse in Kenia, wurde der Vorstand einstimmig entlastet und über die Erhöhung des Mitgliedsbeitrag auf…
Die Wochenenden bei Jiamini sind immer voller Freude, Spaß und Spiel. Für die Jiamini-Kinder gibt es Lern- und Spielangebote im Tageszentrum und am Nachmittag finden sportliche Aktivitäten auf einem freien…
Die starken Regenfälle haben im Slum Kiandutu für Überschwemmung gesorgt. Das Haus in dem Perris wohnt, ist nicht das Einzige, welches unter Wasser steht. Der materielle Schaden wird viele der…
Nachdem die Schule erfolgreich gestartet ist, finden nun viele Schul- und Hausbesuche statt. Die Jiamini-Sozialarbeiter beleiten die Erziehungsberechtigten und die Kinder zu den Gesprächen mit den Lehrern. Gemeinsam werden Stärken…