Im Slum Kiandutu leben ca. 30 000 Bewohner ohne fließendes Wasser, ohne Abwassersystem oder einer organisierten Müllentsorgung. Die Menschen wohnen in notdürftig eingerichteten Holz-, Wellblech- oder Lehmbaracken auf engstem Raum zusammen. Der Großteil der Slumbewohner sind Kinder, meist Waisenkinder.